Datenschutzerklärung
- Datenschutzerklärung Smart Nutzer*innen Guide
- Datenschutzerklärung Smart Portal
- Datenschutzerklärung Nutzer*innen-Websites
Datenschutzerklärung Smart Nutzer*innen Guide
Wer wir sind
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Datenschutzerklärung hat Gültigkeit für die SMartAt e. Gen., Gumpendorferstraße 63b, 1060 Wien, Österreich und deren Tochtergesellschaften. Die Adresse der Website lautet: https://guide.smart-at.at. Wir sind die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze und können unter office@smartat.coop kontaktiert werden.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum
Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking, hat keine Kontaktformulare und sammelt keine persönlichen Daten. Ausnahmen hiervon sind Seiten mit eingebettetem Inhalt.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Weitere Datenschutzerklärungen
Datenschutzerklärung der Website
Datenschutzerklärung des Smart Portals
Datenschutzerklärung Smart Portal
Wer wir sind
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Smart Portals. Diese Datenschutzerklärung hat Gültigkeit für die SMartAt e. Gen., Gumpendorferstraße 63b, 1060 Wien, Österreich und deren Tochtergesellschaften. Die Adresse der Website lautet: https://portal.smartat.coop. Wir sind die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze und können unter office@smartat.coop kontaktiert werden.
Datensicherheit
Das Smart Portal ist in der Azure Infrastruktur gespeichert und ist dem Software-Entwicklungsteam der Henck GmbH nur beschränkt zugänglich über eine zwei-Schritt Authorisierung. Auf die Datenbank mit den persönlichen Daten von Nutzer*innen, Mitgliedern und Kund*innen kann nur über eine einzige IP Adresse per VPN zugegriffen werden.
Daten, die über das Smart Portal übermittelt werden sind durch SSL geschützt.
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum
Dieses Portal verwendet keine Cookies. Notwendige Daten für Login und Spracheinstellungen werden über Local Storage im Browser des*der Nutzer*in gespeichert. Es werden keine Analytics Tools verwendet.
Wir sammeln ausschließlich Daten, die für die Vertragserfüllung und für gesetzliche Meldepflichten notwendig sind. Eine Ausnahme davon sind Nutzer*innen, die ausdrücklich zustimmen in den Newsletter-Verteiler aufgenommen zu werden.
An wen geben wir die Daten weiter
Für die Angestellten Nutzer*innen notwendige Weitergaben stehen im Detail im Anhang zu den Dienstverträgen.
Wir geben notwendige Daten für die Buchhaltung an Halbwachs Schmitt & Partner Steuerberatung GmbH über ein sicheres RZL Portal weiter.
Wir geben notwendige Daten für die Personalverrechnung und damit zusammenhängenden Meldungen an Finanzamt, ÖGK und Gemeinden (Kommunalsteuer, U-Bahnsteuer) und für die jährlichen § 109a Meldungen an Rosenstingl & Schamp Steuerberatung GmbH über ein sicheres RZL Portal weiter.
Wir geben für Zahlungen Daten an die BAWAG über unser Online und Business Banking weiter.
Für anders nicht einzutreibende Forderungen im Zusammenhang mit unbezahlten Ausgangsrechnungen geben wir die Kundendaten an den Alpenländischen Kreditorenverband weiter.
Bei hohen Verträgen behalten wir uns vor Wirtschaftsauskünfte über unsere Kund*innen vom AKV einzuholen.
Da wir uns als Genossenschaft einer jährlichen Revision unterziehen müssen, werden Daten vom beauftragten Revisor des ÖGV Schulze-Delitzsch eingesehen.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über das Smart Portal unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Jeder Newsletter enthält die Option, sich vom Newsletterversand abzumelden. Klicken Sie einfach auf den Button „unsubscribe“ im Newsletter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Weitere Datenschutzerklärungen
Datenschutzerklärung des Nutzer*innen Guides
Datenschutzerklärung der Smart Website
Datenschutzerklärung Nutzer*innen-Websites
Wenn du mit Smart arbeitest, aber deine Tätigkeit auf einer eigenen Website bewirbst, dann musst du auf unsere Zusammenarbeit in der Datenschutzerklärung hinweisen. Abhängig davon ob du deine Tätigkeit ausschließlich mit Smart verwirklichst oder nur teilweise, wirkt sich das auf den Text aus. Dieser Text ist ein Vorschlag, der selbstverständlich angepasst werden kann.
Du arbeitest ausschließlich mit Smart?
Deine Datenschutzerklärung muss folgendes beinhalten:
„Mit wem wir Ihre Daten teilen?
Wir erfüllen unserer Aufträge über unsere Genossenschaft, daher teilen wir zur Vertragserfüllung die Daten unserer Kund*innen mit der Smart Coop Austria. Die Datenschutzerklärung des Smart Portals ist hier zu finden. Folgende Daten werden von uns an die Smart Coop Austria zur Vertragserfüllung weitergegeben: Name und Adresse des*der Auftraggeber*in, UID-Nummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechtsform. Sowie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Kontaktperson. “
Du arbeitest teilweise mit Smart?
Deine Datenschutzerklärung muss folgendes beinhalten:
„Mit wem wir Ihre Daten teilen?
Wir erfüllen einen Teil unserer Aufträge über unsere Genossenschaft, daher teilen wir zur Vertragserfüllung teilweise Daten unserer Kund*innen mit der Smart Coop Austria. Die Datenschutzerklärung des Smart Portals ist hier zu finden. Folgende Daten werden von uns an die Smart Coop Austria zur Vertragserfüllung weitergegeben: Name und Adresse des*der Auftraggeber*in, UID-Nummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechtsform. Sowie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Kontaktperson.“